In 25 Jahren Wirtschaftsförderungsverein Leichlingen (WIV) sind die Ansprüche und Erwartungshaltungen gestiegen. "Wir wollen unserem Namen natürlich gerecht werden", betonte Vorstandsmitglied Günter Berger bei der Mitgliederversammlung. Entwickelt hat sich der Verein vom einstigen Werbering zu einem Verein ehrenamtlich Engagierter, die immer wieder neue und aktuelle Themen aufgegriffen haben.
↧
Leichlingen - WIV plant ein Online-Portal für den Einzelhandel
↧
Leichlingen - Milchpreis zwingt Betriebe in die Knie

↧
↧
Leichlingen/Wermelskirchen - Lucas-Schülerin Banik gewinnt Lesewettbewerb
Da flossen nach der Siegerehrung tatsächlich einige Freudentränen - so groß war die Aufregung bei Josephine Banik aus Leichlingen. Die zwölfjährige Schülerin des Opladener Landrat-Lucas-Gymnasiums gewann gestern den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs vom Börsenverein des deutschen Buchhandels, der in diesem Jahr in der Wermelskirchener Stadtbücherei stattfand.
↧
Leichlingen - Krimi-Lesung zieht von der Scheune ins Wohnzimmer

↧
Leverkusen - "Wanderapfel" soll Straßenseite wechseln

↧
↧
Leichlingen - Umgang mit Hauterkrankungen
Eine chronische Hauterkrankung belastet die Betroffenen und wirft viele Fragen auf. Allein die Auseinandersetzung mit der Erkrankung sorge für Ängste, insbesondere dann, wenn Medikamente alleine nicht ausreichten, um Beschwerden zu lindern, weiß Christine Schüller von der Leichlinger Selbsthilfegemeinschaft Haut.
↧
Leichlingen - Bürgermeister ruft zum Voting für Schulgarten auf
An der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Büscherhof soll ein "grünes Klassenzimmer" entstehen. Für einen Zuschuss hat sich die Schule jetzt bei einer Ausschreibung der Firma Rossmann beworben, bei der die Bürger selbst die förderwürdigste Maßnahme bestimmen können.
↧
Sinkende Milchpreise - Remmel fordert Notmaßnahmen für Milchbauern
NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel (Grüne) fordert angesichts der niedrigen Milchpreise Notmaßnahmen für die betroffenen Bauern. Bundesminister Christian Schmidt (CSU) müsse nun "schnellstmöglich eine freiwillige Vereinbarung zwischen Molkereien und Milchbauern zur Milchmengenreduzierung auf den Weg bringen."
↧
Leichlingen - Verkehrsverein vorerst gerettet

↧
↧
Leichlingen - Unternehmer sprechen über Licht und Suchmaschinen
"Denn die einen sind im Dunkeln und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht". Was Bertolt Brecht auf die Menschen bezog, könnte gleichermaßen für die Waren im Geschäft gelten. "Der Lebensmitteleinzelhandel hat eine große Farbvielfalt.
↧
Leichlingen - Das gute Wetter hält vom Fertigstellen des Riesenpuzzles ab

↧
Leichlingen - Unbekannte zerstören Hochsitze im Wald

↧
Leichlingen - Treffen 65 Jahre nach Schulende

↧
↧
Leichlingen - Ein Leichtverletzter bei Unfall in Junkersholz

↧
Leichlingen - Einzigartige Ausstellung im Leichlinger Bürgerhaus

↧
Leichlingen - Funchal-Freundeskreis reist im August nach Madeira

↧
Leichlingen - Anwohner genervt von Müll und Schmierereien im Parkhaus
Die Zustände im Parkhaus Am Wallgraben/Brückerfeld sind zum Schämen. Dies finden Anwohner der sogenannten Parkpalette. "Wer einmal in dieser Müllhalde parken musste, der kommt bestimmt nicht wieder", schreiben Anke Milz und Thomas Seeland und verweisen darauf, dass das Parkhaus eigentlich eine "Visitenkarte der Stadt" sein sollte.
↧
↧
Leichlingen - Zwei Auffahrunfälle auf L294 mit sechs Verletzten
Zwei Unfälle mit insgesamt sechs Verletzten haben sich am Dienstag auf der L294 ereignet.
↧
Leichlingen - Wupperhof - vom Gast zum Betreiber

↧
Leichlingen - Frische-Markt am Pfingstsamstag findet doch statt: an der Postwiese

↧