Einem Leichlinger wurde die Einlösung eines Getränkebons nach drei Wochen zunächst verweigert. Ist das in Ordnung? Die Verbraucherzentrale sagt: Nein. Der Falls aus der Blütenstadt ist kein Einzelfall.
↧
Leichlingen - Fragwürdiges Geschäft mit dem Pfand
↧
Leichlingen - Sperrung für Lastwagen: Feuerwehr ist nicht betroffen
Noch wird die Umleitung ausgeschildert, ab Dienstag gilt die Sperrung: Ab 24. Mai dürfen keine Lastwagen über 16 Tonnen die Wupperbrücke in Nesselrath passieren. Damit möglichst wenige Lkw-Fahrer davon überrascht werden und weil die Sperrung bis zum Neubau einer Brücke (also mehrere Jahre) andauern wird, wurde vom Kreis in die Wege geleitet, dass die Umleitung in Programme von Navigationsgeräten eingespeist wird.
↧
↧
Leichlingen - 16. Kinder-Sommer soll Mitte August gefeiert werden
Unter Kindern dürfte die Vorfreude auf die Sommerferien mit jedem Tag wachsen. Noch ein klein wenig vergrößern dürfte sie sich in Leichlingen wegen eines Termins, der wie immer dick und rot in den Kalender eingetragen werden sollte: der des Kinder-Sommers.
↧
Leichlingen - Brücke Nesselrath besorgt Geschäftsleute

↧
Wettbewerb auf dem Hof Hielscher - Sahne schlagen wie früher

↧
↧
Leichlingen - 240 Teilnehmer beim Schulschwimmfest

↧
Leverkusen - Schon die Eltern spendeten regelmäßig Blut

↧
Hundesteuer - So viel zahlen Hundehalter in der Region

↧
Ziegen in Rösrath gerissen - Der Wolf ist zurück in NRW

↧
↧
Leichlingen - Germania-Chor - in der Stierkampf-Arena

↧
Leverkusen - Ministerium bestätigt: Wolf vor den Toren Leichlingens entdeckt

↧
Leichlingen - Staatsanwalt stellt Kötting-Ermittlung ein
Der wegen Volksverhetzung angezeigte CDU-Ratsherr Achim Kötting muss keine weiteren Ermittlungen des Staatsschutzes fürchten. Ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft bestätigte gestern auf Anfrage, man habe den Vorgang eingestellt, " weil sich nicht genug Anhaltspunkte finden ließen, die die Anzeige erhärtet hätten".
↧
Leichlingen - CDU attackiert Stadt wegen Grundsteuer
Die Leichlinger CDU will in den kommenden Wochen verstärkt mit Sparvorschlägen an die Öffentlichkeit gehen. Dies kündigte Fraktionschef Helmut Wagner gestern an. Damit wollen die Christdemokraten darauf aufmerksam machen, wie der städtische Etat auch ohne die Erhöhung der Grundsteuer B im Lot gehalten werden könne.
↧
↧
Arbeiten an der Oberleitungen - Züge der RB48 zwischen Schlebusch und Leichlingen fallen aus
Bis Ende Juni fallen einzelne Züge der Regionalbahn 48 zwischen Schlebusch und Leichlingen nachts aus. Reisende müssen in den Schienenersatzverkehr umsteigen.
↧
Leichlingen - Pfandbon-Streit: Netto weist Kritik zurück
Der Discounter betont auf Anfrage, er zahle Getränkepfand zeitlich unbegrenzt aus.
↧
Leichlingen - Schwimmlehrer muss nach 36 Jahren gehen

↧
Leichlingen - Innenstadt: SPD setzt Investor Kiefer unter Druck
Die leichlinger SPD-Stadtratsfraktion beantragt, den Punkt "offene Fragen zur Umsetzung der ersten Bürgerbefragung" auf die Tagesordnung des nachsten Fach-Ausschusses ASW zu setzen, "in der Hoffnung Antworten zu erhalten", wie Vorsitzender Matthias Ebecke gestern in einem Schreiben anmerkte.
↧
↧
Leichlingen - Weide am Wupperufer droht zu kippen - Stadt will sie retten

↧
Leichlingen - 140.000 Euro: Stadt-Tochter GEL verliert Prozess gegen Erdbeer-Bauern

↧
Leichlingen - Warhol-Wohnzimmerlesung mit Autorin Maren Gottschalk

↧