Quantcast
Channel: Leichlingen | RP ONLINE
Viewing all 6600 articles
Browse latest View live

Leichlingen - Lesung mit Maren Gottschalk in einer Kunstgalerie

$
0
0
Ob mit der wohl berühmtesten Suppendose der Welt oder dem Abbild Marylin Monroes, Andy Warhol gilt mit seinen Werken als einer der wichtigsten Vertreter der "Pop-Art". Autorin Maren Gottschalk war so fasziniert von diesem Künstler, dass sie eine Biografie über ihn schrieb.

Leichlingen - Weltersbacher Musikfest verregnet

$
0
0
Am Samstag kamen nur wenige Besucher zum Fest - zum Bedauern von Musikern und Kunsthandwerkern.

Leichlingen - Bewährungsstrafe für Feuerteufel

$
0
0
Um eine Haftstrafe ist die Angeklagte im Prozess "Feuerteufel vom Büscherhof" gerade noch herumgekommen. Die 59-Jährige soll in Leichlingen mehrere Brände gelegt haben und dabei Autos, Kellerräume, Sträucher, Haustüren und weitere Gegenstände angezündet haben.

Leichlingen - Das Feilschen trainieren bei den Trödeltagen

$
0
0
Das große Trampolin ist fest in Kinderhand, die Wege im alten Leichlinger Stadtpark sind voller Menschen. Die meisten blättern neugierig in alten Büchern, durchforsten Kleiderständer auf der Suche nach etwas Passendem oder feilschen um den Preis für ein Stück Porzellan: Es sind Trödeltage in Leichlingen, und die Besucher kommen zahlreich und gern.

Leichlingen - Seit 1900 prägt die Erdbeere das Image der Stadt

$
0
0
Vor 116 Jahren leistete Karl Pfeiffer Pionier-Arbeit: Der Landwirt und Stadtrat baute als Erster die Erdbeere in Leichlingen in großem Stil an. Nach dem Ersten Weltkrieg fanden sich viele Nachahmer und begründeten eine Tradition in der Stadt.

Leichlingen - FDP beantragt den Kauf der Monteferro-Brache

$
0
0
Die Leichlinger FDP startet einen neuen Vorstoß für Kauf und Entwicklung des Monteferro-Geländes. Der Zeitpunkt dafür sei "denkbar günstig", schreibt Ratsmitglied Lothar Esser mit Verweis darauf, dass der Eigentümer, der Stahlkonzern ArcelorMittal, voriges Jahr einen Verlust von fast acht Milliarden Dollar verzeichnet hat.

Leichlingen - Wellnessprogramm in neugestalteten Räumlichkeiten

$
0
0
Konzentrierte sich Friedrich Müller in der Vergangenheit beruflich vornehmlich auf die Haare, widmen er und seine Belegschaft sich nun ihren Kunden von Kopf bis Fuß. Neben drei Frisör-Salons betreibt Müller an der Bahnhofstraße 11a nun "Shampoo cosmetics".

Leichlingen - Gesundheitskarte für Flüchtlinge: Start bis Herbst

$
0
0
Spätestens zum 1. Oktober soll in Leichlingen eine eigene Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Vorbild ist das Solinger Modell, mit dem die Beteiligten in der Nachbarstadt zwei Monate nach dem Start sehr zufrieden sind.

Leichlingen - Bildhauer Kampf erobert sich "Bikos" Garten-Paradies

$
0
0
Wer durch das Tor getreten ist, hat vergessen, dass er sich am Rande einer Kleinstadt befindet. Im Garten von Heiderose Birkenstock-Kotalla wähnt man sich im Paradies. Insbesondere während der Rosenblüte kann er es mit den schönsten Anlagen Südenglands aufnehmen, deren Philosophie hier durchaus Pate gestanden hat.

Leichlingen - Schnelles Internet - schon 400 Verträge

$
0
0
Der Ausbau des Glasfasernetzes hat begonnen. Bis Mitte 2017 sollen 11.000 Haushalte mit schnellem Internet versorgt werden.

Leichlingen - Rundum selbst gemacht: Theater am Gymnasium

$
0
0
Von der ersten Idee bis zum Auftritt alles selbst gemacht: Der Literaturkurs Q1 (11. Klasse) am Leichlinger Gymnasium hat gestern und am Donnerstag das Ergebnis eines ganzen Schuljahres auf die Bühne gebracht. "Narcotic Nightmare" ist dabei herausgekommen, ein Theaterstück, in dem es vor allem um das Thema Drogen ging.

Leichlingen - Obstmarkt: Reitverein will 15.000 Euro für die Halle

$
0
0
Der Verein argumentiert mit Belastungen für Ross, Reiter und Halle. Die Stadt hält mit Kaufvertragskonditionen dagegen,

Leichlingen - Orgelsommer und sieben Kantor-Bewerbungen

$
0
0
Die Kantorenstelle in der evangelischen Kirche ist nach dem Weggang von Tanja Luthner bereits seit Januar unbesetzt, es wird auch noch einige Monate dauern, bis die Nachfolge geregelt ist. Dennoch soll die traditionsreiche Veranstaltungsreihe "Leichlinger Orgelsommer" auch in diesem Jahr nicht ausfallen.

Leichlingen - "Möglichmacher" zahlen 119.005 Euro

$
0
0
Die Kreissparkasse Köln unterstützt 47 Vereine und Institutionen. Wegen niedriger Zinsen fließt etwas weniger Geld.

Leichlingen - 160 Jahre Chorgesang gefeiert

$
0
0
Mehr als 200 Gäste haben am Sonntag den 160. Geburtstag des Männergesangsvereins Herscheid 1856 gefeiert. Sänger und Zuhörer füllten die Räume und den Biergarten im Haus Klippenberg zur Jubiläums-Matinee. Für ein ebenso langes wie abwechslungsreiches Programm sorgten der Chor Color Leichlingen, der ConTakt Frauenchor Leichlingen, der Frauenchor Metzholz 1993, die Chorgemeinschaft "Aufderhöhe" aus Solingen, der Gemischte Chor Germania Leichlingen, der MGV Loreley Leverkusen Schlebusch, die MGV Chorgemeinschaft Langenfeld, der MGV Harmonie aus Monheim, der Quartettverein Leichlingen Oberschmitte, der MGV Burg an der Wupper-Solingen MGV und der Liederkranz Metzholz.

Leichlingen - "Evensong" mit Odenthaler Kammerchor

$
0
0
Während das Licht der Abendsonne durch die neuen Fenster der alten Pfarrkirche am Johannisberg drang, sorgte der Kammerchor "Udin d' Art" der Pfarrgemeinde St. Pankratius (Odenthal) unter Leitung von Regionalkantor Thomas Kladeck für sinnlich bereichernde Erlebnisse.

Leichlingen - Erster "Tag der Vereine" könnte im Frühjahr laufen

$
0
0
Nach dem Wegfall des Bürgerfests könnte der Stadtrat der Idee einer neuen Präsentations-Plattform für Vereine zum Leben verhelfen.

Leichlingen - Leysiefen: Baum fällt auf Brücke

$
0
0
Gestern Morgen ist im Bereich des Landgasthofes Friedrichsaue ein Baum in die Wupper gestürzt. Dabei wurden mehrere Meter des Geländers der Fußgängerbrücke beschädigt. Die Feuerwehr zerkleinerte einen großen Ast, der auf der Brücke liegengeblieben war.

Leichlingen - Wiedenhoff: Sorge um Wegfall von Buslinien ist unbegründet

$
0
0
Eine Entscheidung ist noch nicht in Sicht. Aber die CDU wittert bereits eine Gefahr für den Öffentlichen Personennahverkehr in Leichlingen. Hintergrund ist der Antrag des Unternehmens Wiedenhoff auf Befreiung von der Beförderungspflicht für fünf Strecken (240, 250, 252, 255 und N8).

Leichlingen - Raserstrecke: Anwohner erwägt Hausverkauf

$
0
0
Geht nicht, gibt's nicht - nach dem Motto verlief die Bezirksausschuss-Sitzung in Witzhelden. In einigen Punkten sah die Verwaltung keinen Handlungsbedarf, aber die Politik entschied jeweils anders.
Viewing all 6600 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>