Weil sie ihren Aufgaben in den angestammten Räumen an der Hochstraße nicht mehr angemessen nachkommen kann, möchte die Tafel in neue Räume umziehen. Allerdings benötigt sie dafür eine Förderung von rund 1000 Euro monatlich.
↧
Leichlingen - Tafel-Standort zu eng - für Umzug fehlt Geld
↧
Leichlingen - Stadt plant Hundewiese in der Balker Aue

↧
↧
Leichlingen - TSV Rhein-Wupper holt drei EM-Titel

↧
Leichlingen - Halteverbote rund um den Kinder-Triathlon
Wenn am Sonntag, 19. Juni, der Leichlinger Kinder- und Familien-Triathlon wieder aufgelegt wird, bringt dies auch ein paar Auswirkungen für Verkehrsteilnehmer mit sich. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass am Veranstaltungstag im kompletten Straßenbereich am Schulbusch sowie am Joggerparkplatz am Hasensprung zwischen 8.30 und 14 Uhr Halteverbote eingerichtet werden.
↧
Leichlingen - Der Germania-Chor erobert den Harz

↧
↧
Leichlingen - Kiloweise Erdbeeren putzen für das Fest am Wochenende
Die Geschichte der Erdbeere in Leichlingen ist lang. Die des Erdbeerfestes aber auch: Seit 37 Jahren wird es vom Schützenverein Trompete ausgerichtet. Nur der neue Festplatz steckt noch in den Kinderschuhen - gefeiert wird seit vergangenem Jahr auf dem Platz am ebenfalls relativ neuen Edeka-Markt.
↧
Leichlingen - Leichlingenist offen für Inklusion

↧
Leichlingen - Keller in Einfamilienhaus gerät in Brand
Die drei Löschzüge Überschnitte, Metzholz und Stadt-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Leichlingen sind am Freitagvormittag zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus an der Straße Am Neulandkreuz ausgerückt.
↧
Leichlingen - Technischer Defekt löst Brand der Heizungsanlage aus

↧
↧
Leichlingen - Leichlinger Tafel: Politik vertagt Antrag auf 1000-Euro-Zuschuss
Ausführlich haben die Mitglieder im Ausschuss für Strategie, Kultur und Soziales (SKS) am Donnerstagabend über die Situation der Flüchtlinge und Asylbewerber in Leichlingen diskutiert. Außerdem standen unter anderem ein künftiger Vereinstag und die finanzielle Bezuschussung der Leichlinger Tafel auf der Agenda.
↧
Leichlingen - Wildwuchs auf Wegen kann 500 Euro Zwangsgeld kosten

↧
Leichlingen - Morgen startet Leichlinger Straßengalerie
In den nächsten drei Wochen kommen die Kunstfreunde in Leichlingen ganz auf ihre Kosten. Von morgen, 25. Juni, bis zum 17. Juli stellen 21 lokale Künstler ihre Arbeiten während der 29. Leichlinger Straßengalerie in 20 Ladenlokalen aus. Bürgermeister Frank Steffes übernimmt die offizielle Eröffnung morgen um 11 Uhr vor der Buchhandlung Gilljohann im Brückerfeld 11. "Bürger und Besucher Leichlingens erhalten durch die Ausstellung der etwas anderen Art einen hervorragenden Einblick in die örtliche Kunstszene", schreibt die Stadtverwaltung im Begleitheft zur Schau, das aktuell im Rathaus und in den Läden ausliegt.
↧
Leichlingen - Monteferro: Stadt nimmt neuen Anlauf
Seit 2003 liegt das Gelände des ehemaligen Stahlservice-Unternehmens brach. Nun soll in der Verwaltung ausgelotet werden, ob Kauf und Erschließung des Areals möglich sind.
↧
↧
Leichlingen - Stadt prüft Zuschuss für Kitas Arche Noah und Flohkiste
Die Kindertagesstätte Arche Noah hat finanzielle Probleme (die RP berichtete). Der Jugendhilfeausschuss hat nun einstimmig beschlossen, dass die Verwaltung Richtlinien zur Förderung von Tageseinrichtungen für Kinder erarbeiten soll. Getragen wird die Einrichtung von einem Elternverein.
↧
Leichlingen - Wagenknecht enttäuscht Leichlinger Linke
Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag sagte kurzfristig ihren Besuch ab. Grund: Unwetter.
↧
Leichlingen - Die Abiturienten Leichlingen
Das Abitur haben am Städtischen Gymnasium 128 Schüler bestanden. Davon haben der Namensveröffentlichung zugestimmt: Valerie Albanus, Lisa Arndt, Franziska Barbian, Josephine Bauer, Jacob Berger, Julia Blum, Quirin Brandani, Felix Brölsch, Cora Brose, Jana Brüggemeier, Marieke Büngen, Vincent Cerkovnik, Valentina Chiofalo, Lisa Conrads, Jule Cremer, Jaqueline-Isabelle Daus, Hannah Deuper, Marcel Duda, Andre Düster, Lea Ehlers, Julia Engeleiter, Leonie Ertl, Rebekka Fengels, Jacqueline Flieher, Johann Frankenberger, Jonas Froch, Kay Fuchs, Lukas Funk, Timea-Andrea Gergely, Franziska Gerlach, Lea Zoe Gianeridis, Philipp Giez, Lena Gißke, Julia Goertz, Alejandro Gonzalez Sternbeck, Martin Hagenbruch, Meike Hamacher, Kim Härtel, Niklas Heil, Christopher Heine, Patrik Heitsch, Matthäa Hellmeister, Mika Helsper, Richard Henke, Ben Hirschmann, Benedikt Höing, Franziska Höppner, Laryssa Horn, Jona Hugger, Lukas Jäschke, Susan Jörges, Sven Käsgen, Anna Kisker, Jana Kisker, Svenja Klaes, Nele Klein, Linus Kloesgen, Annika Sabrina Koch, Svenja Koch, Phil Korte, Carina Korthauer, Franka Krapp, Annika Krybus, Tristan Kuhlen, Daniel Kuntze, Chiara Lensker, Johanna Lützenkirchen, Justin Maczeja, Florian Mager, Lina Mebus, Andreas Mendl-Heinisch, Leonie Meyer, Karl Jochen Micheel, Svenja Müller, Nils Nagel, Bjarne Naumann, Leo Oscar Pantuschky, Niklas Pohl, Pia Poppelreuter, Marie Rack, Judith Radermacher, Anja Rehse, Leah Rieger, Ann-Sophia Ringel, Jessica Rüth, Lucas Sambil, Johanna Sandrock, Süleyman Okan Sayin, Jana Schattling, Tim Schlink, Maren Schmitter, Henning Schmitz, Sarah Scholz, Yannick Schüller, Kevin Schwarz, Magdalena Schwung, Yvonne Seidel, Leon Siegel, Jan Simon, Sonja Sladek, Andreas Stahl, Jana Stand, Dominik Steden, Rebecca Steiner, Klara Stoeck, Andrei Stoyanov, Marco Uebber, Gülara Üzele, Nicholas van den Boom, Robert Vogt, Nils Wagner, Sandro Wahl, Felix Wahlscheidt, Alexander Weber, Lisa Weinbrenner, Marit Wirtz, Marla Witt, Hannes Wolf, Frederik Wulff, Joel Ziegenbalg, Tobias Zimmermann.
↧
Leichlingen - Cäcilie Heimes wird heute 100

↧
↧
Leichlingen - Rewe zieht zum 1. Januar in den Kaiser's

↧
Leichlingen - Poololympiade - sportliches Familien-Spektakel

↧
Leichlingen - "Seelenlose Brücke": Bürgermeister wünscht sich mehr Kunst am Bau

↧